Die Südfassade öffnet sich in das Siedlungsareal und wird konsequent stark verglast. In den brennbaren Bereichen wurde eine Re-Use-Blechfassade verbaut. Foto: Peter Tillessen
Offene Raumbezüge fördern den Gemeinschaftsgedanken. Foto: Peter Tillessen
Die Jury (v. l. n. r.): Anita Simeon Lutz (vormals Co-Chefredakteurin «Das ideale Heim»), Andreas Hüttenmoser (Architekt ETH SIA MAS), Barbara Holzer (Architektin ETH SIA AKB und Juryvorsitzende), Roland Merz (Architekt ETH und Chefredakteur «Das ideale Heim»), Dominic Meister (Architekt und Entwickler) und Yvonne Rösch-Rütsche (Architektin HTL und Projektsiegerin 2022). Foto: Tobias Stahel
Die Fassade besticht mit ihrer Präzision und Zurückhaltung. Foto: Willem Pab
Die Materialisierung ist einfach und schlicht gehalten. Foto: Willem Pab
Die Räume interagieren über zwei Geschosse hinweg miteinander. Foto: Willem Pab